Ein Abend voller Zuversicht, Zusammenhalt und Aufbruchsstimmung: Am 24. Oktober 2025 hat die SPD Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Kurvenwirt ihre Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt – und einstimmig entschieden: Mindy Konwitschny soll unsere Gemeinde auch in den kommenden Jahren weiterführen.
In ihrer Begrüßung betonte die Ortsvorsitzende Anna Huber, warum die Entscheidung für Kontinuität genau jetzt richtig ist: Erfahrung, ein klarer Wertekompass und das feste Ziel, die Gemeinde sozial und nachhaltig weiterzuentwickeln – all das zeichne Mindy aus. „Gerade in bewegten Zeiten ist es wichtig, Menschen an der Spitze zu haben, die Haltung zeigen und Verantwortung übernehmen“, so Huber.
Im Anschluss übernahm Florian Schardt, Fraktionsvorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, die Versammlungsleitung. Er zeigte sich beeindruckt, mit wie viel Engagement, Kompetenz und Herzlichkeit Mindy das Bürgermeisteramt ausübt: „Höhenkirchen-Siegertsbrunn profitiert enorm von ihrer klaren Haltung und ihrer verbindenden Art.“
Seit Mai 2020 steht Mindy Konwitschny an der Spitze unserer Gemeinde – und hat in dieser Zeit viel bewegt: von Bauprojekten über Verkehrsplanung und Energiewende bis hin zu Bürgerbeteiligung und Kinderbetreuung. In ihrer Rede blickte sie auf die vergangenen Jahre zurück – mit ehrlichen Worten zu den Herausforderungen, aber auch mit spürbarem Stolz auf das Erreichte. Besonders wichtig sind ihr Themen wie nachhaltige Orts- und Finanzentwicklung, soziale Gerechtigkeit, Bildung und eine starke Gemeinschaft vor Ort.
„Ich bin dankbar für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit euch weiter an der Zukunft unserer Gemeinde zu arbeiten“, so Mindy Konwitschny.
Ein besonders bewegender Moment des Abends: Mindy gewährte den rund 50 Anwesenden einen ganz persönlichen Einblick in ihr Leben. Offen erzählte sie, was sie antreibt, was sie geprägt hat – und warum sie „richtig viel Lust“ auf eine weitere Amtszeit hat.
Und sie bleibt nicht lange im Wahlmodus auf dem Papier: Bereits ab dem 28. Oktober startet ihre Veranstaltungsreihe „Feuer und Flamme“, bei der sie gemeinsam mit unseren SPD-Gemeinderatskandidat*innen durch Höhenkirchen-Siegertsbrunn tourt – um zuzuhören, ins Gespräch zu kommen und Ideen für die Zukunft zu sammeln.
Ihr Motto für die nächsten Jahre bleibt klar und verbindend: „Mit dem Bürger, für den Bürger“ – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde.